Unglaublich aber wahr! Nun hat mich die Berufsberaterin angerufen! Nach ein paar Begrüssungsworte und der Erklärung meiner Situation, habe ich sie gefragt, ob nicht die Möglichkeit bestünde, ein früheren Termin für mich gäbe. Nach einem kurzen Nachsehen, bot sie mir den 26. Juni an, den ich natürlich dankend annahm. Meine Frage ist nun, wieso wird denn nicht immer, gleich den nächstmöglichen Termin? Was steckt dahinter? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, wie ein Amt das von uns bezahlt wird, die Pflicht hat für uns in solch einer Situation hat zu helfen alles daran setzen, Stolpersteine in den Weg legen. Ich habe das Gefühl, es handle sich dabei um eine Zermürb-Technik, in der Erwartung dass sich die Leute dazu verleiten lassen, mit falschen Methoden an Geld zu kommen. Damit meine ich, den "Trick" mit den 20% Gesund-schreiben-lassen, damit man vom RAV einen Lohn erhält. Nebst dem dass es illegal ist,
• Setzt man den Hausarzt in ein schlechtes Licht.
(weil er ja, ohne Veränderung des Gesundheitszustandes eine Teilarbeitsfähigkeit attestiert, die vorher nicht da war, hat er dann zu unrecht die 100% A'unfähigkeit bezeugt?),
• Durch diese falsche "Genesung", erschleicht man sich eine Leistung.
(entweder die der RAV oder die der Taggeldversicherung)
• Das Schlimmste daran ist aber, das man sich selber den grössten
Bärendienst erweist.
( Denn die IV wird nun von der neuen Situation ausgehen und dem-
entsprechend, auch nur für den übrigen Teil bezahlen.)
Es ist einfach nicht in Ordnung, das ein Amt ein so grossen Interesse daran haben, ihren "Kunden" so zu behandeln, dass sie sich genötigt fühlen, solche Entscheidungen treffen zu müssen. Leider haben nicht alle eine so tolle Familie und einen so guten Arbeitgeber wie ich, ich kann verstehen, wenn Menschen in einer so schweren Zeit, die falschen Entscheidungen treffen und dann die Konsequenzen tragen müssen, Konsequenzen die sie gar nicht erwartet haben, weil vom Berater dazu gedrängt. (mir hat er gesagt "... sie MÜSSEN sich 20% Gesund schreiben lassen, dann erhalten sie den Lohn vom RAV. und weiter, ... diese 20% haben keinen Einfluss auf ihre Rente.)
Kommentar schreiben